Aktuelle politische Themen bearbeiten und tolle Preise gewinnen!
Jedes Jahr veranstaltet der Landtag gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung einen Schüler- und Jugendwettbewerb, der junge Menschen motivieren soll, sich kreativ mit politischen Themen auseinanderzusetzen.
Die Themen für das Schuljahr 2020-2021:
Teilnehmen können alle rheinland-pfälzischen Jugendlichen im Alter von 13 bis 20 Jahren. Zugelassen sind sowohl Klassen-, Gruppen- als auch Einzelarbeiten. Die Gewinnerinnen und Gewinner erwarten tolle Preise!
Einsendeschluss für die Beiträge ist der 14. Mai 2021. Die Bewertung der eingesendeten Arbeiten erfolgt getrennt nach Schularten und nach Sekundarstufen durch eine fachkundige Jury.
Die Preisverleihung findet am 29. Juni 2021 im Frankfurter Hof in Mainz statt.
Die Ausstellung der prämierten Arbeiten wird am 29. Juni 2021 im Foyer des Abgeordnetenhauses eröffnet.
Andreas Jaeger
Tel.: 06131 208 2203
Fax: 06131 208 2384
Andreas Jaeger
Jeannine Stephan
Tel.: 06131 208 2323
Fax: 06131 208
Jeannine Stephan
Ausführliche Informationen zu den Themen, den Preisen und den Teilnahmebedingungen können dem Wettbewerbsprospekt entnommen werden.
Die Landeszentrale für politische Bildung stellt darüber hinaus Literaturlisten zusammen, die zu einer Beschäftigung mit den drei Wettbewerbsthemen anregen sollen. Die Listen sind über den folgenden Link auf der Homepage des Landeszentrale als PDF-Dokumente abrufbar.
Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-PfalzDie Ausschreibungsunterlagen werden an alle Schulen in Rheinland-Pfalz verschickt. Sie können bei Bedarf auch im Klassensatz kostenlos bei der Landtagsverwaltung oder der Landeszentrale für politische Bildung bestellt werden.
Wir freuen uns auf viele Beiträge!