Hier lernen junge Menschen zuzuhören, andere mit ihren Argumenten ernst zu nehmen und den eigenen Standpunkt fundiert und mit Herzblut zu vertreten.
Hendrik Hering, Landtagspräsident und Schirmherr des Landeswettbewerbs:
Unsere parlamentarische Demokratie lebt von einer lebendigen Debattenkultur, die fairen Regeln folgt. Wir brauchen gerade auch junge Menschen, die einen Standpunkt und auch den Mut haben, Wort zu ergreifen und Stellung zu beziehen. Die Corona-Pandemie hat uns noch einmal ganz deutlich vor Augen geführt, wie wichtig das Debattieren für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und für die Demokratie insgesamt ist.
In der Debatte müssen wir genau unterscheiden: Zwischen berechtigter Kritik und dem Recht auf freie Meinungsäußerung auf der einen Seite, und Hass und Hetze und ideologisch motivierter Demokratieverachtung auf der anderen Seite. Letztere verfolgt in Wahrheit das Ziel, unsere Demokratie zu schwächen oder abzuschaffen. Deswegen brauchen wir eine politische Streitkultur, die klaren demokratischen Regeln folgt. Jugend debattiert leistet dazu einen wichtigen Beitrag.
Mainz, 03.05.2022. Beim Landesfinale des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“ im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz haben sich vier Schülerinnen und Schüler für das Bundesfinale des Wettbewerbs am 18. Juni 2022 in Berlin qualifiziert. Im Finale traten in zwei Altersgruppen (Jahrgangsstufen 8 bis 10 und 11 bis 13) jeweils vier Debattierende gegeneinander an. Eine Jury kürte anschließend die Siegerinnen und Sieger und bewertete dabei Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft.
Foto: Landtag Rheinland-Pfalz/Torsten Silz
Dr. Johannes Hilgart
Landesbeauftragter Jugend debattiert Rheinland-Pfalz
Tel.: 0176 3577 5273
Dr. Johannes Hilgart
Andreas Jaeger
Tel.: 06131 208 2203
Fax; 06131 208 2384
Andreas Jaeger
Annette Schuch
Tel.: 06131 208 2204
Fax: 06131 208 2384
Annette Schuch
Das ist Jugend debattiert
Eine lebendige Demokratie braucht Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Sich informieren, genau zuhören, aufeinander eingehen, gut abwägen – all das übt man beim Debattieren. Deshalb zeigt Jugend debattiert, wie man schon in der Schule das Debattieren lernen kann. An weiterführenden Schulen aller Art!
Finaldebatte 2019 der Altersgruppe I