Jugend debattiert im Rahmen der Juniorwahl

Die Spitzenkandidierenden der im Landtag vertretenen Parteien debattieren mit Jugendlichen.

Jugend debattiert mit den Spitzenkandidierenden

Anlässlich der Landtagswahl debattieren die Spitzenkandidierenden der im Landtag vertretenen Parteien mit Landessiegerinnen und Landessiegern des Wettbewerbs Jugend debattiert:

  • 1. Debatte: Soll das Wahlalter bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre herabgesetzt werden?
    Pro: Malu Dreyer (SPD)
    Contra: Noah Nebling (Kaiserslautern)

  • 2. Debatte: Soll die Fachwirt- und Meisterausbildung in allen Lehrberufen kostenlos sein?
    Pro: Christian Baldauf (CDU)
    Contra: Laurenz Rieger (Neustadt/W.)

  • 3. Debatte: Soll unser Schulsystem wieder dreigliedrig werden?
    Pro: Michael Frisch (AfD)
    Contra: Amelie Hugo (Sörgenloch)

  • 4. Debatte: Soll Klimaschutz in die Verfassung aufgenommen werden?
    Pro: Anne Spiegel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
    Contra: Luna Mono (Boppard)

Die Veranstaltung bildet den Auftakt zur Wahlwoche der "Juniorwahl", an der über 170 Schulen in ganz Rheinland-Pfalz teilnehmen.

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Jugend debattiert mit Spitzenkandidierenden im Rahmen der Juniorwahl ist eine Veranstaltung des Landtags in Kooperation mit Jugend debattiert und der Juniorwahl.

Zur Juniorwahl 2021 in Rheinland-Pfalz

Bundeswettbewerb

Jugend debattiert – weil Kontroversen lohnen

Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich debattieren. Deshalb kommt es darauf an, dass jeder schon in der Schule lernt, wie und wozu man debattiert, und regelmäßig übt, auch selbst zu debattieren.

Weitere Infos zum Bundeswettbewerb

Bundesfinale

Finaldebatte 2019 der Altersgruppe I

Folge uns...

Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie uns

Landtag Rheinland-Pfalz
Postadresse:
Platz der Mainzer Republik 1
55116 Mainz

Ihr Weg zum Landtag

Ihre Ansprechpartner

Andreas Jaeger
Tel.: 06131/208 2203
Fax: 06131/208 2384
E-Mail schreiben

Christine Ehrhardt
Tel.: 06131-208 2264
Fax: 06131/208 2384
E-Mail schreiben

Landtag-RLP Standorte