Für Kinder, Jugendliche und Multiplikatoren bietet der Landtag Rheinland-Pfalz zahlreiche Informations- und Bildungsangebote an. Dabei lautet unser Motto:
"Demokratie lebt vom Mitmachen".
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Neben unseren zahlreichen Bildungsangeboten in Präsenzform vor Ort in Mainz bieten wir auch digitale Seminare oder Landtagsbesuche an.
Wir beraten Sie gerne!
Wir möchten möglichst vielen Kindern und Jugendlichen einen Landtagsbesuch ermöglichen. Bei den meisten Programmen zahlen wir daher einen Zuschuss zu den Fahrtkosten.
Weitere InformationenIn diesem Jahr wird der Schulbesuchstag wieder in seiner bewährten Form durchgeführt und findet schwerpunktmäßig am 9. November statt. Interessierte Schulen können sich bis 14. September über ein Online-Portal anmelden.
Am 15. Juni 2023 findet im Landtag die Preisverleihung des diesjährigen Schüler- und Jugendwettbewerbs statt. 15 Arbeiten werden mit einem Preis ausgezeichnet. Zu sehen sind die prämierten Arbeiten im Rahmen einer virtuellen Ausstellung.
Was bedeutet repräsentative Demokratie? Und welche Aufgaben hat eigentlich der Landtag? Antworten auf diese Fragen bieten unsere aktualisierten Unterrichtsmaterialien zum Thema "Parlamentarische Demokratie - Der Landtag Rheinland-Pfalz".
Vom 16. bis 20. Januar 2023 tagt der erste Deutsch-französische Schüler-Landtag, an dem rund 80 Schüler:innen aus Rheinland-Pfalz und unserer Partnerregion Burgund-Franche-Comté teilnehmen. Höhepunkt ist die bilinguale Plenarsitzung am 19. Januar.
52 Wahlkreise mit weiteren 49 Abgeordneten (Direktmandate und Listenplätze)
Neugierig geworden?