Für Demokratie begeistern!

Für Kinder, Jugendliche und Multiplikatoren bietet der Landtag Rheinland-Pfalz zahlreiche Informations- und Bildungsangebote an. Dabei lautet unser Motto: 
"Demokratie lebt vom Mitmachen".

Für Kinder

Unser neues Angebot für Grundschulkinder richtet sich an die Klassenstufen 3 und 4 und knüpft am "Rahmenplan Grundschule" an

Für Jugendliche

Angebote für Schülerinnen und Schüler aller Schularten ab Klasse 8, Auszubildende, Jugendgruppen und Studierende

Für Multiplikatoren

Angebote für Lehrerinnen und Lehrer, Studierende und Refendare im Lehramt, Zeitungsvolontäre und andere Multiplikatoren

Informationsfilm über den Landtag Rheinland-Pfalz

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Digitale Landtagsbesuche

Neben unseren zahlreichen Bildungsangeboten in Präsenzform vor Ort in Mainz bieten wir auch digitale Seminare oder Landtagsbesuche an.

Wir beraten Sie gerne!

Weitere Informationen

Fahrtkostenzuschüsse

Wir möchten möglichst vielen Kindern und Jugendlichen einen Landtagsbesuch ermöglichen. Bei den meisten Programmen zahlen wir daher einen Zuschuss zu den Fahrtkosten.

Weitere Informationen

News

03.08.2023

Schulbesuchstag 2023 - anmelden und mitmachen

In diesem Jahr wird der Schulbesuchstag wieder in seiner bewährten Form durchgeführt und findet schwerpunktmäßig am 9. November statt. Interessierte Schulen können sich bis 14. September über ein Online-Portal anmelden.

Weitere Infos

14.06.2023

Ausstellung: Schüler- und Jugendwettbewerb 2023

Am 15. Juni 2023 findet im Landtag die Preisverleihung des diesjährigen Schüler- und Jugendwettbewerbs statt. 15 Arbeiten werden mit einem Preis ausgezeichnet. Zu sehen sind die prämierten Arbeiten im Rahmen einer virtuellen Ausstellung.

Zur Ausstellung 2023

07.02.2023

Unterrichtsmaterialien

Was bedeutet repräsentative Demokratie? Und welche Aufgaben hat eigentlich der Landtag? Antworten auf diese Fragen bieten unsere aktualisierten Unterrichtsmaterialien zum Thema "Parlamentarische Demokratie - Der Landtag Rheinland-Pfalz".

Zu den Materialien

16.01.2023

Deutsch-französischer Schüler-Landtag

Vom 16. bis 20. Januar 2023 tagt der erste Deutsch-französische Schüler-Landtag, an dem rund 80 Schüler:innen aus Rheinland-Pfalz und unserer Partnerregion Burgund-Franche-Comté teilnehmen. Höhepunkt ist die bilinguale Plenarsitzung am 19. Januar.

Weitere Infos

alle News

Veranstaltungen und Termine

14.06.2023

Ausstellung: Schüler- und Jugendwettbewerb 2023

Am 15. Juni 2023 findet im Landtag die Preisverleihung des diesjährigen Schüler- und Jugendwettbewerbs statt. 15 Arbeiten werden mit einem Preis ausgezeichnet. Zu sehen sind die prämierten Arbeiten im Rahmen einer virtuellen Ausstellung.

Zur Ausstellung 2023

16.01.2023

Deutsch-französischer Schüler-Landtag

Vom 16. bis 20. Januar 2023 tagt der erste Deutsch-französische Schüler-Landtag, an dem rund 80 Schüler:innen aus Rheinland-Pfalz und unserer Partnerregion Burgund-Franche-Comté teilnehmen. Höhepunkt ist die bilinguale Plenarsitzung am 19. Januar.

Weitere Infos

28.10.2022

Taschenlampenführung

Am Samstag, den 5. November bietet der Landtag zu später Stunde Führungen für Kinder, Jugendliche und deren Eltern im Mainzer Deutschhaus an. Dabei bleiben die Lichter aus und nur die mitgebrachten Taschenlampen bringen Licht ins Dunkel.

Zur Anmeldung

04.03.2021

Juniorwahl: Jugend debattiert mit Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten

Wahlalter 16 bei Kommunalwahlen, kostenlose Fachwirt- und Meisterausbildung, Rückkehr zum dreigliedrigen Schulsystem und Klimaschutz in die Verfassung - darüber debattieren die Spitzenkandidierenden der im Landtag vertretenen Parteien mit Jugendlichen

Weitere Infos

alle Termine

Sitzordnung im Plenarsaal

Sitzverteilung Plenum in der 17. Wahlperiode

Zur Sitzordnung

Wahlkreise in Rheinland-Pfalz

52 Wahlkreise mit weiteren 49 Abgeordneten (Direktmandate und Listenplätze)

Weitere Infos

Internetseite des Landtags

Vielfältige Informationen rund um die Arbeit der Abgeordneten:

  • Live-Übertragungen der Plenarsitzungen
  • alle parlamentarischen Anträge und Initiativen
  • aktuelle Sitzungstermine
  • der Landtag in den sozialen Medien
  • und vieles mehr...

Neugierig geworden?

Zur Internetseite des Landtags

Folge uns...

Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie uns

Landtag Rheinland-Pfalz
Postadresse:
Platz der Mainzer Republik 1
55116 Mainz

Ihr Weg zum Landtag

Ihre Ansprechpartner

Andreas Jaeger
Tel.: 06131/208 2203
Fax: 06131/208 2384
E-Mail schreiben

Christine Ehrhardt
Tel.: 06131-208 2264
Fax: 06131/208 2384
E-Mail schreiben

Landtag-RLP Standorte