Demokratie lernen und leben! So wird der Landtagsbesuch zu einem prägenden Erlebnis.
Der Landtag hat seine Bildungsangebote erweitert und bietet nun auch bereits für Grundschulklassen die Möglichkeit eines handlungsorientierten Landtagsbesuches.
Die etwa drei- bis vierstündigen Besuchsprogramme richten sich an die Klassenstufen 3 und 4 und knüpfen an den „Rahmenplan Grundschule“ an.
Die wissenschaftliche Evaluation der Pilotphase hat gezeigt, dass der Besuch im Landtag bei den Kindern und Lehrkräften nicht nur sehr gut ankommt, sondern auch Wirkung zeigt.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Beginn des Programms
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Inhaltliche Einführung
Nach der Begrüßung und der Frühstückspause startet das Programm mit einer inhaltlichen Einführung rund um die Themen:
Rollenspiel "Debatte im Landtag"
Danach nehmen die Schülerinnen und Schüler im Plenarsaal an einem Rollenspiel „Debatte im Landtag“ teil.
Nachbereitung und Feedback
Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben die Kinder schließlich die Möglichkeit,
Pro Jahr können etwa 30 Grundschulprogramme durchgeführt werden. Für die Anmeldung zu diesem Programm verwenden Sie bitte das PDF-Formular auf dieser Seite.
Sie können sich zwecks Termin- und Programmabsprachen aber auch direkt an die zuständigen Ansprechpartnerinnen der Landtagsverwaltung wenden.
Das Programm umfasst ein kostenloses Mittagsessen. Außerdem erhalten teilnehmende Klassen auf Antrag einen Fahrtkostenzuschuss.
Michelle Goldenbaum
Tel.: 06131-208 2417
Grundschulprogramm
Wir können Ihnen zurzeit folgende Materialien für die Vorbereitung auf den Besuch des Landtags zur Verfügung stellen. Mit Ausnahme des Memo-Spiels stehen alle Dokumente auf dieser Seite auch als PDF zum Download zur Verfügung:
Für Schülerinnen und Schüler
Für Lehrerinnen und Lehrer:
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Zum YouTube-Kanal des LandtagsWir empfehlen, das Erklärvideo zur Vorbereitung auf den Landtagsbesuch gemeinsam mit den Kindern in kurzen inhaltlichen Sequenzen anzuschauen und zu besprechen.
Zwei weitere Erklärvideos zur Landtagswahl finden Sie auf dem YouTube-Kanal des Landtags. Sie eignen sich zur Vertiefung für besonders interessierte Kinder.
Klassen, die am Grundschulprogramm des Landtags teilnehmen, erhalten auf Antrag einen Zuschuss zu den Fahrtkosten in Höhe von 75% der tatsächlich angefallenen Fahrtkosten, soweit Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.
Die Bewilligung eines Fahrtkostenzuschusses setzt voraus:
Richtlinien und Formulare
Mit dieser Regelung streben wir an, möglichst vielen Gruppen den Besuch im Landtag Rheinland-Pfalz zu ermöglichen. Indem wir unverhältnismäßig hohe Fahrtkosten vermeiden, können wir eine höhere Anzahl von Gruppen bezuschussen.
Bei Fragen zum Grundschulprogramm des Landtags Rheinland-Pfalz und der Gewährung von Fahrtkostenzuschüssen beraten wir Sie gerne.