Den Landtag live erleben und mit Abgeordneten diskutieren. Während der Corona-Pandemie sind wir auch online erreichbar.
Aktuelle Informationen:
Der Landtag Rheinland-Pfalz hat weitergehende Vorsorgemaßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des neuartigen Corona-Virus einzudämmen.
Aufgrund des nach wie vor dynamischen Infektionsgeschehens und im Hinblick auf die räumliche Situation können die Informations- und Bildungsangebote sowie sonstige Veranstaltungen des Landtags vorerst nicht in Präsenzform stattfinden.
Online sind wir aber erreichbar: Jugendliche, Schulklassen ab Klasse 8 und Multiplikatoren können an digitalen Landtagsbesuchen, Seminaren und Workshops teilnehmen. Diese interaktiven Programme beinhalten unter anderem auch ein moderiertes Gespräch mit Landtagsabgeordneten im Rahmen einer Videokonferenz. Hierzu verwenden wir das landeseigene Webkonferenzsystem auf der Basis von BigBlueButton.
Der Landtag Rheinland-Pfalz wird auf seiner Homepage sowie über seine Social Media-Kanäle aktuell und regelmäßig über etwaige weitere Maßnahmen informieren.
Andreas Jaeger
Tel.: 06131 208 2203
Fax: 06131 208 2384
Andreas Jaeger
Christine Ehrhardt
Tel.: 06131 208 2264
Fax: 06131 208 2427
Christine Ehrhardt
Unsere digitalen Landtagsbesuche und Seminare bieten interessierten Jugendlichen und Multiplikatoren die Gelegenheit, sich mit den Aufgaben und der Arbeitsweise des Landtags zu beschäftigen, politische Fragestellungen und Themen selbst zu bearbeiten und diese im Dialog mit politisch Verantwortlichen zu diskutieren.
Unsere Angebote richten sich derzeit vor allem an:
Bei Terminabsprachen versuchen wir es zu ermöglichen, dass die digitalen Programme gut in schulische Abläufe oder andere Rahmenbedingungen integriert werden können.
Die Angebote beginnen ab einer Dauer von 90 Minuten und können nach individueller Absprache auch längere Zeiträume umfassen.
Wir beraten Sie gerne!